Kommt am 6. November 2013 um 19.00 Uhr ins Cafe Brazil auf der Alternative, Willy-Brandt-Allee 9 in Lübeck! Wir berichten im Rahmen der „Infotour Freies-Radio in Schleswig-Holstein“ über unsere Aktivitäten und wollen mit Euch in Gespräch kommen, wie Freies Radio in Lübeck aussehen kann!
Archiv der Kategorie: Blogbeitrag
Selber Radio Machen – Radioworkshop am 28. 9. 2013 in NMS
Auch wenn für Neumünster im Moment noch keine Frequenz für ein Freies Radio greifbar ist, wollen wir uns als neu gegründete Radioinitiative schon jetzt um die Inhalte kümmern. Selber senden heißt auch gemeinschaftlich das Programm planen, produzieren, recherchieren, Beiträge basteln und Interviews führen. Dazu wird es im Rahmen der Freien-Radio-Infotour durch Schleswig-Holstein Ende September einen ersten selbst organisierten Radioworkshop geben.
Bevor wir den Äther erobern, wollen wir uns das Radiomachen aneignen, mit eigenen Themen und einfacher Technik. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen diese Grundlagen zu erlernen. Damit wir möglichst Vielen diesen Einstieg ermöglichen, haben wir uns den letzten Sonnabendnachmittag im September als Termin ausgesucht. Wer hat, sollte bitte einen Laptop mitbringen und vorher schon mal die freie Software „Audacity“ installieren. Aufnahmegerät, Diktiergerät oder Smartphone wären auch sinnvolle Werkzeuge, die ihr mitbringen könnt. Neben der Einführung zu Freien Radios, Interviewführung und Audioschnitt werden beim Workshop Infos und Handouts zum weiterlernen und ausprobieren bereit gestellt.
Termin: 28. September 2013 von 14 bis 18 Uhr
Anmelden: bitte vorher per Mail an nms[at]freie-radios-sh[dot]org
Ort: Musikschule Neumünster, Caspar-von-Saldern-Haus, Haart 32, 24534 Neumünster
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei. Für Raummiete, Kopierkosten, Kaffee und Kekse bitte wir Euch aber um eine Spende.
Remember Remember… ach leck mich am Arsch – die Sendung aus dem September
Die Kieler IPPNW und ihre offene Flanke zum Antisemitismus: Die unendliche Geschichte geht weiter…
CDU, NPD und Piraten scheitern vor Gericht- Dänen weiter Minderheit!
Bericht zu einer antifaschistischen Fahrradtour in Kiel. Für mehr Infos checkt ihr: http://andiesubstanz.noblogs.org/
Kommentierter Kommentar zu den anstehenden Bundestagswahlen. Go whaling or go fishing!
Infotour Freies-Radio in Schleswig-Holstein
Live-Eindrücke vom Konzert in Rendsburg
Die Übertragung des Konzerts von Agrimm Doomhammer, Mindbender, Suburban Scumbags und den Grauen Zellen am Freitag hatten wir ja recht fett angekündigt, hier gibts zumindest einen Eindruck davon:
Gute Ansage der Grauen Zellen, warum Antifaschismus notwendig ist:
Das kann soll will Freies Radio infuergegen Schleswig Holstein
RadioLiveÜbertragung des Konzertes 40 Jahre T-Stube Rendsburg mit „Graue Zellen“
am Freitag den 06.09.13 überträgt die Freie Radio Initiative SH live das T-Stuben Konzert auf dem Freien Sender Kombinat
ab 22h gehts los mit der Übertragung!
Initiative für ein Freies Radio in Nordfriesland – Infoabend am 11.September 2013 in Husum
Die Chancen für den Start eines Freien Radios in Nordfriesland stehen so gut wie nie zuvor. Nichtkommerzielle Sender werden von freien Radioinitiativen in verschiedenen Städten in Schleswig-Holstein seit Jahren gefordert. Seit Mai 2013 wird nun auch offen in der Politik auf Landesebene über die Einführung von Lokalradios in Schleswig-Holstein diskutiert.
Die Entscheidung hängt nicht nur von der Medienregulierung in Hamburg und Schleswig-Holstein ab, sondern auch von der Situation hier in der Region. Husum kommt als ein möglicher Standort in Frage. Wenn es genug Rückhalt für einen selbstverwalteten und alternativen Sender gibt, wäre ein erster wichtiger Schritt getan, einen eigenen Radiosender aufbauen zu können! Es ist also höchste Zeit zu handeln und den Stein ins Rollen zu bringen. Denn Nordfriesland braucht ein Medium das offen, emanzipatorisch und unabhängig von lokalen Eliten ist, das gemeinschaftlich organisiert wird und in den Händen der Macherinnen und Macher liegt.
Freie Radios sind Orte kritischer Berichterstattung von lokal bis global, sie sind offen für alle die etwas bewegen wollen und gegen rassistische und diskriminierende Zustände agieren. Sie geben denjenigen eine Stimme, die in den öffentlich-rechtlichen oder kommerziellen Medien kaum repräsentiert sind oder gar nicht zu Wort kommen. Hier ist auch Freiraum für Subkulturen und Musik abseits des Mainstream, für politische Debatten, für interkulturelles Miteinander und vieles mehr. Ein Freies Radio ist auch immer ein sozialer Ort für alle Altersstufen und kann in Nordfriesland vieles verbinden, was bisher parallel nebeneinander existiert. Deshalb: Freies Radio anstatt Dudelfunk – Another radio is possible!
Seid herzlich eingeladen dazu miteinander ins Gespräch zu kommen!
Infoabend am Mittwoch, 11. September 2013 ab 19.30 Uhr im Speicher Husum Hafenstraße 17, 1. Stock (mit Gästen aus anderen Städten)
Wer nicht dabei sein kann, melde sich für weitere Infos bei der Freien RadioCooperative FRC-Husum@t-online.de oder Telefon 04841/ 62284. Diese Einladung kann gerne an Interessierte weitergeleitet werden.
Der dumme August – hält Schleswig-Holstein den Eulenspiegel vor
Dass das Lustige einfach nur lustig ist, ist kaum noch denkbar, hinter der Lustigkeit wird unbedingt Düstere oder zumindest das Tragische vermutet.
Der Infoladen Subtilus in Flensburg ist derzeit in seiner Existenz bedroht. Ein Gespräch zur gegenwärtigen Situation mit einem Menschen aus Flensburg.
Gespräch mit einer Antifaschistin aus Kiel zur Zwischenstation der „NPD-Deutschlandtour“ in Kiel.
Die Psychologen an der Kieler Uni wollen keine E-Mails mehr von amerikanischen Mailanbietern. Eignet sich für eine MA-Arbeit zum Thema „Paranoia“…
…denn eigentlich steht der Hauptfeind in Sachen Datenschutz im eigenen Land. Zur Praxis der Polizei in SH massenhaft Funkzellenabfragen durchzuführen.
Gespräch mit einem Antifaschisten aus Pinneberg zum Anschlag auf ein dortiges Büro der Grünen.
Sehr punkrockiges Interview mit einigen Aktiven aus Rendsburg zum Jubiläumskonzert 40-Jahre T-Stube. Zudem Erkenntnisse über individuelle und kollektive Alterungsprozesse und die Flexibilität von Zeit und Raum. Das Konzert wird ab voraussichtlich 22 Uhr am 6.9. auch auf dem Freien Sender-Kombinat übertragen. Mehr Infos zum Konzert: T-Stube Rendsburg
Livestream dann unter: FSK-Livestream
Löwenzahn im Juli – Just blowing in the wind
Der gemeine Löwenzahn sollte sich schon Ende Mai in alle Winde verweht haben und nicht erst im Juli. Gar nicht so furchtbar verspätet gehen dieses Mal aber unsere Podcasts aus dem Juli on Air.
Bericht über eine Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt
Solionzert für Betrffene von Repression anlässlich der HAK-Räumung. Klickt ihr hier.
Die Alte Meierei in Kiel wird junge 30 Jahre, aber wer mit 30 ohne Wehwechen und Schönheitsfehler ist, ist bekanntlich tot. Und auch der Dachschaden ist nach 30 Jahren in dieser Gesellschaft noch nicht irreparabel.
Das Pinneberger Jobcenter mit Empfehlungen für Hartz IV-EmpfängerInnen. Das Gegenteil von gut ist gut gemeint – und sogar an der Intention dürfen Zweifel bestehen…
Vorbericht zum ersten Prozesstag eines Antifaschisten aus Kiel, der am Tag der deutschen Zukunft von einer Horde Polizisten verprügelt wurde.
Bericht über die im letzter Minute verhinderte Abschiebung eines iranischen Genossen aus der Rendsburger Abschiebehaft.
Ausführliches Interview über Prof. Dr. Krauses relativierende NS-Vergleiche und seine Untragbarkeit als Politikwissenschaftler. Mit einem Vertreter der Kieler Ini für die Zivilklausel.