Archiv der Kategorie: Uncategorized

Test Post for WordPress

This is a sample post created to test the basic formatting features of the WordPress CMS.

Subheading Level 2

You can use bold text, italic text, and combine both styles.

  1. Step one
  2. Step two
  3. Step three

This content is only for demonstration purposes. Feel free to edit or delete it.

Test Post for WordPress

This is a sample post created to test the basic formatting features of the WordPress CMS.

Subheading Level 2

You can use bold text, italic text, and combine both styles.

  1. Step one
  2. Step two
  3. Step three

This content is only for demonstration purposes. Feel free to edit or delete it.

Test Post for WordPress

This is a sample post created to test the basic formatting features of the WordPress CMS.

Subheading Level 2

You can use bold text, italic text, and combine both styles.

  1. Step one
  2. Step two
  3. Step three

This content is only for demonstration purposes. Feel free to edit or delete it.

Test Post for WordPress

This is a sample post created to test the basic formatting features of the WordPress CMS.

Subheading Level 2

You can use bold text, italic text, and combine both styles.

  1. Step one
  2. Step two
  3. Step three

This content is only for demonstration purposes. Feel free to edit or delete it.

Test Post for WordPress

This is a sample post created to test the basic formatting features of the WordPress CMS.

Subheading Level 2

You can use bold text, italic text, and combine both styles.

  1. Step one
  2. Step two
  3. Step three

This content is only for demonstration purposes. Feel free to edit or delete it.

Test Post for WordPress

This is a sample post created to test the basic formatting features of the WordPress CMS.

Subheading Level 2

You can use bold text, italic text, and combine both styles.

  1. Step one
  2. Step two
  3. Step three

This content is only for demonstration purposes. Feel free to edit or delete it.

Test Post for WordPress

This is a sample post created to test the basic formatting features of the WordPress CMS.

Subheading Level 2

You can use bold text, italic text, and combine both styles.

  1. Step one
  2. Step two
  3. Step three

This content is only for demonstration purposes. Feel free to edit or delete it.

Test Post for WordPress

This is a sample post created to test the basic formatting features of the WordPress CMS.

Subheading Level 2

You can use bold text, italic text, and combine both styles.

  1. Step one
  2. Step two
  3. Step three

This content is only for demonstration purposes. Feel free to edit or delete it.

Flensburg: Pressemitteilung: Finanzausschuss vertagt Entscheidung über Förderung für Freies Radio in Flensburg

Pressemitteilung: Finanzausschuss vertagt Entscheidung über Förderung für Freies Radio in Flensburg

Auf Antrag der Ratsfraktionen von Grünen und SPD wurde heute im Finanzausschuss der Stadt Flensburg über eine Förderung der laufenden Kosten für das Freie Radio Fratz beraten. Nachdem sich der Kulturausschuss letzte Woche mit deutlicher Mehrheit für eine Förderung entschieden hatte, zeichnete sich zunächst auch hier eine Tendenz zur Zustimmung ab. Lediglich die Fraktionen von CDU und FDP nahmen in beiden Ausschüssen eine ablehnende Haltung ein.
Nicht geklärt werden konnte allerdings die Frage, ob mit dem Freien Radio eine Leistungsvereinbarung abgeschlossen werden sollte und aus welchen Haushaltsmitteln genau die Förderung fließen kann. Daher wurde die Entscheidung auf die nächste Sitzung des Finanzausschusses vertagt. Eventuell muss sich sogar nochmals der Kulturausschuss mit dem Thema beschäftigen, der das nächste mal am 20. Dezember tagt.

„Für die vielen Ehrenamtlichen, die zum Teil seit mehreren Jahren viel Energie in den Start des Radios gesteckt haben, ist das nicht gerade motivierend“, so Geschäftsführer Felix Ruttkowski, „schließlich sind wir seit fast einem Jahr in Gesprächen mit der Stadt und benötigen die Förderung dringend ab Anfang nächsten Jahres. Es ist sehr bedauerlich, dass in den letzten Stunden vor der Ausschusssitzung von FDP und CDU noch Argumente angeführt wurden, die aus unserer Sicht teilweise schlicht falsch sind oder mit aus dem Zusammenhang gerissenen Zitaten unsere Intention bis zur Unkenntlichkeit verzerren.“

Das Freie Radio Fratz will sich aber nicht entmutigen lassen und hofft für den Oktober auf eine positive Entscheidung im Finanzausschuss. So oder so soll der Sendebetrieb wahrscheinlich noch im Oktober losgehen, zunächst als Internet-Radio. Nach dem Abschluss des technischen Abstimmungsverfahrens soll dann Anfang 2019 die 24-stündige UKW-Frequenz dazukommen.
Das Radio soll allen Einwohner*innen in und um Flensburg die Möglichkeit geben, selbst Sendungen zu gestalten. „Das Freie Radio versteht sich als Plattform für alle, die hier aktiv sein wollen, seien es Sportvereine, Schlagerfans, Stadtteilinitiativen, Kulturschaffende oder andere. So werden wir der Stadt Flensburg viel zurückgeben können. Ein Freies Radio kann die Region beleben und auch nach außen attraktiver machen“, so Ruttkowski weiter.
Wer beim Radio mitmachen möchte, in welcher Form auch immer, kann dort zu den Öffnungszeiten einfach hingehen, jeden Dienstag von 11 bis 17 Uhr in der Bachstr. 7. Offene Treffen finden dort jeden ersten Montag im Monat um 19:30 Uhr statt und jeden Mittwoch ab 18 Uhr öffnet die Radiowerkstatt für alle, die an Beiträgen arbeiten oder das Radiomachen lernen wollen.
Weitere Informationen auf http://www.radio-fratz.de, Kontakt über flensburg@freie-radios-sh.org

Koberg: Mitschnitt der Veranstaltung „Koberg ist bunt“ am 11.07.2016

In Koberg fand am 11.07. eine Podiumsdiskussion auf Einladung des MdB von Bündnis 90/Die Grünen, Dr. Konstantin v. Notz, statt. Anlass war ein Rechtsrockkonzert der Band „Kategorie C“ im dortigen, eigentlich stillgelegten Gasthaus „Zum Koppelkaten“ am 11.06.2016. Die anwesenden Koberger distanzierten sich vehement vom Rechtsextremismus. Noch 2013 verneinte der Leiter der Polizeidirektion Ratzeburg, dass eine Tendenz erkennbar sei , dass sich Neonazis/NPD-Anhänger vermehrt und verstärkt im Kreis Herzogtum Lauenburg tref­fen oder Veranstaltungen von hier aus organisieren.

DSC_2727

Frontansicht des „Koppelkaten“ in Koberg (Quelle: privat)

Wir haben die Veranstaltung mitgeschnitten und präsentieren sie euch hier:



Ein gut recherchierter Artikel zu „Kategorie C“ befindet sich hier.